Gartenfest September 2020

Am Samstag 12. September ab 14:00 machen wir wieder ein kleines Gartenfest, wozu wir euch ganz herzlich einladen! Es gibt Pizza aus dem Holzofen, vielmehr Werbung braucht es ja wohl nicht. Wir freuen uns auf euch. Bitte meldet euch beim Chruut & Rüebli-Mitglied eures Vertrauens oder per Kontaktformular an, damit wir essenstechnisch ein bisschen planen können.

Im Garten haben wir im Herbst und Winter neue Trockensteinmauern gebaut. Im Frühling haben wir zudem einen Teil von unserem Tomatenhaus in ein Werkzeughäuschen umfunktionert. In Freienstein gehen wir es dieses Jahr Gemüsemässig ruhig an, da die meisten nicht mehr im Dorf wohnen und wir deshalb im Kampf gegen die Schnecken zu wenig Präsenz zeigen. Nichtdestotrotz bleibt der Garten ein wunderschöner Ort für Gemeinschaft und Biodiversität. Es hängen wieder einige Aprikosen am Baum, die Bienen fliegen wie jedes Jahr, dazu kann man zahlreiche Wildbienen, Vögel und Blumen entdecken. Aber ihr kennt es ja bereits.

Übrigens im April dieses Jahres haben einige unserer Gartenvereinsmitglieder zusammen mit einigen Leuten von Transition Bülach die landwirtschaftliche Genossenschaft Chruut & Rüebli gegründet. Das Projekt basiert auf dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi). Es geht um hochwertiges Biogemüse, faire Arbeitsbedingungen und ökologische Produktionsmethoden. Aber auch um den Aufbau eines Netzwerkes von Menschen, die sich Gedanken machen über alternative Formen der Nahrungsmittelproduktion, die wissen wollen, wie ihr Essen produziert wird, und die Lust haben, selber etwas Gartenluft zu schnuppern. Das Ziel der Genossenschaft ist, in Nussbaumen ZH für 150-200 Personen aus der Rorbas-Freienstein-Teufen und Region Bülach Gemüse zu produzieren. Die Genossenschafter erhalten dafür einmal in der Woche frisches Gemüse direkt vom Feld in Nussbaumen, welches sie in verschiedenen Depots abholen können. Das Gemüse wird von einer Fachkraft angebaut, mit Unterstützung der Mitglieder, welche jährlich vier Arbeitseinsätze leisten pro Ernte Anteil. Mehr Infos findet ihr hier. Interessiert? Am Freitag 4. September veranstalten wir einen Infoevent im ref. KGH Bülach. Dazu laden wir euch ganz herzlich ein! Kommt vorbei und erzählt euren Freunden, Familien und Nachbarn von dem Projekt!