Hebet sorg!

Der Urwaldkiller Nummer eins heisst Soja. In Brasilien, dem grössten Sojaexporteur der Welt, werden immense Urwaldflächen abgeholzt um Platz für Soja zu schaffen. 80 Prozent der Soja Ernte wird als Viehfutter verwendet. Alleine die Schweiz importiert 744 Tonnen Soja pro Tag (Stand 2016). Ein Grund mehr sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu befassen.

Diese Woche besuchten wir eine Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit bei Fürst unverpackt in Bülach. An diesem Anlass haben Andreas und Daniel Fürst, die Gründer und Geschäftsführer von Fürst unverpackt, den Gästen Einblick in die Philosophie nachhaltigen Einkaufens gegeben. Für sie steht unverpackt für einen schonenden Umgang mit Ressourcen.

Eine weitere Präsentation, die in guter Erinnerung bleibt, war von Andreas Frei, Umweltberater bei NASKA. Sein Spezialgebiet ist die Zertifizierung grüner Güggel, welche sich am Europäischen EcoManagement and Audit Scheme (EMAS) orientiert. Ein Hinweis von ihm galt dem Papiergebrauch im Büro. So lohne es sich bei der Papierwahl auf 100 Prozent Recycling zertifiziert nach Blauer Engel zu achten. Oft wird beispielsweise FSC als Recyclingpapier wahrgenommen, obwohl dies bei weitem nicht immer der Fall ist.

Nach den Vorträgen servierten die Gebrüder Fürst einen köstlichen Apéro riche mit eigenen Produkten aus ihrer Küche, selbstverständlich ganz im Sinne von Zero-Waste.